Schloss Wolfegg - Wolfegg

Adresse: Schloßpl. 1, 88364 Wolfegg, Deutschland.
Telefon: 75279680.

Spezialitäten: Schloss.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 73 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Schloss Wolfegg

Willkommen bei Schloss Wolfegg

Schloss Wolfegg, gelegen an der Adresse Schloßpl. 1, 88364 Wolfegg, Deutschland, ist nicht nur ein faszinierendes historisches Bauwerk, sondern auch ein Ort voller Überraschungen für Besucher jeden Alters. Mit der Möglichkeit, telefonisch unter 75279680 Kontakt aufzunehmen, können Interessierte direkt Informationen oder Reservierungen vornehmen.

Besonderheiten und Spezialitäten

Ein besonderes Highlight des Schlosses ist seine Spezialitäten: Schloss Wolfegg bietet eine einzigartige Mischung aus historischem Erbe und modernem Komfort. Die Auswahl an kulinarischen und kulturellen Erlebnissen ist so vielfältig, dass Besucher sicherlich etwas Besonderes finden werden. Hier spielt die Location eine zentrale Rolle, da sie direkt im Schlossgarten liegt, von dem aus man wundervolle Ausblicke genießen kann.

Zugänglichkeit und Kinderfreundlichkeit

Für Familien und Menschen mit Einschränkungen ist Schloss Wolfegg besonders hervorzuheben. Der rollstuhlgerechte Eingang und der rollstuhlgerechte Parkplatz machen das Schloss für alle zugänglich. Darüber hinaus wird die Einrichtung als kinderfreundlich empfunden, was Familienurlauben besonders attraktiv macht.

Weitere interessante Daten

Besucher werden sich freuen zu wissen, dass Schloss Wolfegg einen Automuseum beherbergt und an Events wie dem US Car Treffen teilnimmt. Der Garten des Schlosses bietet zudem die Möglichkeit, historische Fahrzeuge wie den DeLorean bewundern zu können. Dies sind nur einige der vielen spannenden Aspekte, die Schloss Wolfegg ausmachen.

Aktuelle Bewertungen und Meinungen

Das Schloss erhält im Durchschnitt eine sehr positive Bewertung von 4,6 von 5 Sternen auf Google My Business, basierend auf 73 Bewertungen. Dies zeigt, dass die Besucher mit ihrem Besuch mehr als zufrieden waren. Besucher haben viel Wert auf die schöne An- und Abreise gelegt, insbesondere für Familien mit Pferden, die einen wahren Höhepunkt ihrer Reise darstellten. Obwohl man manchmal einen anderen Eindruck von den historischen Fahrzeugen im Garten hatte, überwiegen die positiven Erfahrungen bei Weitem die negativen.

Fazit: Schloss Wolfegg ist nicht nur ein historisches Schloss, sondern ein vollwertiger Ausflugsziel, das durch seine Lage, Zugänglichkeit und vielfältigen Angebote besticht. Ob Sie ein Liebhaber der Geschichte sind, ein Fan von Oldtimern oder einfach nur auf der Suche nach einem besonderen Familienurlaub – Schloss Wolfegg wird Ihnen sicherlich einen unvergesslichen Tag bescheren.

---

In dieser Zusammenfassung werden die wichtigsten Aspekte von Schloss Wolfegg hervorgehoben, einschließlich seiner Lage, Zugänglichkeit, besonderen Angebote und den aktuellen Meinungen der Besucher. Die Verwendung von

👍 Bewertungen von Schloss Wolfegg

Schloss Wolfegg - Wolfegg
Gabor K.
5/5

Waren im Schlossgarten beim DeLorean und US Car Treffen. War eine schöne Location aber leider waren nicht so viele Fahrzeuge da. Haben auch das Automuseum besucht was gefühlt eine Reise in die Veergangenheit war :-).
Hatten einen schönen Tag mit toller An- und Abreise mit unserem Pony.

Schloss Wolfegg - Wolfegg
Gabriele B.
5/5

Ich habe die Gelegenheit genutzt, die herrlichen Räumlichkeiten des Schlosses bei einem Konzertbesuch im Rahmen der Ludwigsburger Schlossfestspiele kennenzu lernen.
Schon von außen macht die top gepflegte Anlage einen sehr freundlchen, einladenden Eindruck. Diese Hortensien!
Die Treppe, die einen in den zweiten Stock zum Rittersaal führt, ein Event für sich, sowohl auf- als auch abwärts.
Viele Portraits schmücken schon den Aufgang. In den Räumen dominieren riesige geschnitzte Schränke und Vitrinen. Sehr liebevoll Vasen mit kleinen Sträußchen neben den Türen, ein opulentes herbstliches Bouquet auf dem großen, runden Tisch unter dem Kronleuchter.
Sehr interessant auch das Jagdzimmer mit unzähligen Trophäen.
Der Rittersaal eine Wucht! Man muss ihn gesehen,mehr noch erlebt haben, auch die hervorragende Akustik.
Ich weiß, dass ich wiederkommen werde, denn für den Besuch der Kirche war es leider zu spät.
Ein Dank an die Fürstliche Familie dafür, seit Jahren ihre Tore zu öffnen und den Ludwigsburger Festspielen diese zusätzliche Krönung als Kontrapunkt im September zu ermöglichen.

Schloss Wolfegg - Wolfegg
Dagmar W.
4/5

Ins Schloss kam ich nicht, aber in die Kirche, einem weiteren Bsp. des oberschwäbischen Barocks. Eine Rast im schattigen Biergarten nicht weit entfernt lohnt sich.
Schöne Radtour von Bad Waldsee aus.

Schloss Wolfegg - Wolfegg
Nicolas F.
5/5

Interessantes aber nicht öffentliches da bewohntes Schloss. 2 x im Jahr öffnen sich die Tore zum Rittersaal für klassische Konzerte .

Schloss Wolfegg - Wolfegg
Utta M.
5/5

Kenne ich persönlich nicht. Weiss nur, dass mein Schwager Felix Graf von Bodman hier seine Kindheit verbracht hat.

Schloss Wolfegg - Wolfegg
Kurt H.
5/5

Ein sehr sehr schönes gepflegtes Schloss. Die Hausherren sind sehr zuvor kommend und gastfreundlich. Schloss wolfegg ist immer eine Reise wert!

Schloss Wolfegg - Wolfegg
Bernhard B.
5/5

Früher in meiner Kindheit konnte man das Schloß im Rahmen einer Führung besichtigen. Soweit ich weiß ist heute nur noch der Rittersaal bei Konzerten öffentlich zugänglich. Das Schloß hat grosse Ähnlichkeit mit dem nahegelegenen Schloß Zeil.

Schloss Wolfegg - Wolfegg
Daniel F.
5/5

Super man kann super Entspannen

Go up