Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim (Hauptverwaltung) - Tübingen

Adresse: Friedrichstraße 21, 72072 Tübingen, Deutschland.

Webseite: my-stuwe.de
Spezialitäten: Studentenwerk.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 131 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.9/5.

📌 Ort von Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim (Hauptverwaltung)

Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim (Hauptverwaltung) Friedrichstraße 21, 72072 Tübingen, Deutschland

Der Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim (Hauptverwaltung) ist ein Studentenwerk, das sich in der Friedrichstraße 21, 72072 Tübingen, Deutschland, befindet.

Die Hauptverwaltung des Studierendenwerks Tübingen-Hohenheim bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Angeboten, die speziell für Studierende entwickelt wurden.

Die Spezialitäten des Studierendenwerks Tübingen-Hohenheim umfassen unter anderem günstige Verpflegungsmöglichkeiten, Wohnheime und Beratungsdienste für Studierende.

Ein wichtiger Aspekt des Studierendenwerks Tübingen-Hohenheim ist die Barrierefreiheit. Der Einrichtung ist ein rollstuhlgerechter Eingang vorhanden, um auch Studierende mit Behinderungen den Zugang zu erleichtern.

Bei Google My Business hat das Unternehmen insgesamt 131 Bewertungen erhalten. Die durchschnittliche Meinung beträgt 1.9 von 5 Sternen.

👍 Bewertungen von Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim (Hauptverwaltung)

Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim (Hauptverwaltung) - Tübingen
Ich
1/5

Ich warte jetzt seit Oktober auf eine Rückmeldung. Bis heute weiß ich nicht, ob ich überhaupt etwas nachreichen muss. Keine Eingangsbestätigung, nichts. Ich mache mir so langsam wirklich Sorgen, wie ich finanziell in den kommenden Monaten über die Runden kommen soll und meine Ersparnisse sind bald aufgebraucht. Mein Freund, dessen Antrag noch früher eingereicht wurde bei Ihnen, hat bis heute auch noch keinen Cent gesehen. Ich verstehe, dass eine hohe Anzahl an Anträgen bearbeitet wird, jedoch sind wir angewiesen auf finanzielle Unterstützung.

Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim (Hauptverwaltung) - Tübingen
Faro
1/5

Im April kontaktiert, um nach der Zuständigkeit zu fragen. Im Juli die Rückmeldung bekommen, sie als Bafögamt seien nicht zuständig. Habe mich dann an viele andere Ämter gewendet, die mich immer weitergeleitet haben, bis mir endlich ein Bafögamt geholfen und nach Überprüfung versichert hat, dass Tübingen für meinen Antrag zuständig sei. Ich erwarte seit September Bafög, mein Antrag lag schon vielen Ämtern vor, und kann bei diesem Amt niemanden telefonisch erreichen und Mails bleiben auch unbeantwortet. Ich bin auf das Geld angewiesen und nach meiner Erfahrung ist dieses Bafögamt wirklich am schwersten zu erreichen, um Hilfe und Antworten zu erhalten.

Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim (Hauptverwaltung) - Tübingen
Fabian
1/5

Ich warte mittlerweile seit 4 Monaten auf meinen Bafög-Bescheid. Jegliche Versuche der Kontaktaufnahme meinerseits bezüglich Nachfragen waren erfolglos und blieben unbeantwortet. Mir ist bewusst, dass die Mitarbeiter*innen sehr viel zu tun haben und wahrscheinlich chronisch unterbesetzt sind. Trotzdem muss ich ja irgendwie meine Miete bezahlen und mein Leben finanzieren (und mein Nebenjob während dem Vollzeitstudium reicht da leider nicht auf Dauer aus). Die Ungewissheit, ob und wann die Bafög-Auszahlung erfolgt, ist extrem belastend und erschwert das Studium erheblich.

Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim (Hauptverwaltung) - Tübingen
Unkown U.
1/5

Warte schon seit diversen Monaten auf eine Rückmeldung. Auf Mails reagiert keiner und finanzielle Engpässe sind gegeben. Ich verstehe das viele Studenten in der gleichen Situation sind, allerdings sollte das doch nicht der Standard sein. Sehr frustrierend tatsächlich wenn man neben dem Studium auch sich um Lebensmittel machen muss, weil einem nicht geholfen wird. Sehr schade, aber wenn sich gemeldet wird sind die Mitarbeiter ganz okay, unfreundlich aber sind okay.

Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim (Hauptverwaltung) - Tübingen
Julia
1/5

Die reinste Katastrophe. Ich warte jetzt seit 9 Monaten auf meinen Bafögbescheid und es hat sich seither rein gar nichts getan. Den Antrag habe ich fristgerecht gestellt, so dass es hieß, dass das Bafög dann auf jeden Fall rechtzeitig kommt, was jetzt ja aber nicht eingetreten ist. Telefonisch ist kein Mensch zu erreichen und die Emails werden alle konsequent ignoriert. Wie lange soll ich denn noch auf das Bafög warten? Bis ich mein Studium abbrechen muss, weil ich kein Geld mehr habe oder wie sieht es aus? Auch meine Nachfrage nach einem Vorschuss wurde natürlich ignoriert. Die allermeisten Studierenden sind aufs Bafög angewiesen, da ist es eine absolute Frechheit, das rein gar nichts vorwärts geht. Vielleicht sollte ich mal mit einer Untätigkeitsklage drohen, denn die 3
Monate sind ja schon seit Ewigkeiten vorbei und das ist ja wirklich die reinste Untätigkeit, es geht überhaupt nichts vorwärts. Oder was soll ich sonst tun, um endlich das Bafög zu erhalten, das mir zusteht BITTE BEARBEITET ENDLICH DIE ANTRÄGE!!! Nicht nur ich, sondern so viele andere Studierenden sind darauf angewiesen, was euch ja irgendwie nicht klar ist. Und wenn alle überarbeitet sind und es nicht auf die Reihe bekommen, dann muss man dafür Lösungen finden, so kann es nicht weitergehen, dass so viele Studierende darunter leiden

Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim (Hauptverwaltung) - Tübingen
Hendrik
1/5

Ich warte seit bald 8 Monaten auf meine Bafög Zahlung, nach fristgerechtem stellen des Folgeantrags. Selbst verzweifelte Versuche der Kontaktaufnahme, mit Schilderung der Situation, blieben seit Monaten unbeantwortet. Erst vor einem Monat kam die Nachforderung für fehlende Unterlagen, natürlich mit Frist und seitdem nichts mehr. Wie soll man so sein Studium finanzieren?

Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim (Hauptverwaltung) - Tübingen
Nana
5/5

Ein Danke geht an Frau S. Fischer für die schnelle Bearbeitung meines Bafög Antrags. Nach einer Woche kam bereits das Schreiben für die fehlenden Unterlagen und ungefähr zwei Monate später direkt der Bescheid und das noch kurz vor dem Dezember. 🙂

Ich kann mir vorstellen, wie gestresst Frau Fischer sein kann, aber die gibt bestimmt immer 100 % ihre Anträge schnell zu bearbeiten!

Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim (Hauptverwaltung) - Tübingen
Tramy
1/5

Am liebsten würde ich 0 Sterne geben.
Seit nunmehr fast zwei Jahren warte ich auf eine abschließende Bearbeitung und Auszahlung meines BAföGs, den ich ursprünglich im Dezember 2022 gestellt habe. Trotz mehrfacher Nachreichung der erforderlichen Unterlagen, habe ich bisher keine Rückmeldung erhalten.

Zum ersten Mal habe ich 2023 auf Aufforderung hin weitere Unterlagen nachgereicht.
Nachdem ich daraufhin erneut wochenlang keine Antwort erhalten habe, musste ich mich im Juli 2024 wieder an Ihr Amt wenden. Erst daraufhin wurde mir mitgeteilt, welche Unterlagen konkret noch fehlen würden. Diese habe ich umgehend nachgereicht, doch bis heute warte ich auf eine Rückmeldung oder gar eine Entscheidung zu meinem Antrag.

Die lange Bearbeitungszeit stellt für mich eine erhebliche finanzielle Belastung dar, da ich seit fast zwei Jahren auf die notwendigen Mittel angewiesen bin. Telefonisch ist auch niemand zu erreichen, es scheint so als wäre die Leitung ständig besetzt.

Go up